Je mehr sich unsere Wahrnehmung erweitert und wir die feineren Aspekte der Wirklichkeit erfassen, desto mehr wird dies auf verschiedenen Ebenen unseres Lebens neue Prozesse in Gang setzen.
Intensität wird beispielsweise zu einer Qualität, die uns immer wichtiger wird, während unser Bedürfnis nach Sicherheit eher abnimmt.
Wir beginnen, unser Leben so zu gestalten, dass es möglichst intensiv und lebendig ist.
Eventuelle Risiken werden uns dabei relativ gleichgültig.
Je mehr wir auf unsere innere Stimme und unseren inneren Rhythmus hören und ihnen folgen, desto mehr Vertrauen entwickeln wir und desto mehr verlieren wir unsere Angst. Wir werden spontaner und "frecher"; unser Respekt gegenüber autoritären Strukturen und Personen lässt nach.
Und irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir nur noch Achtung vor dem Sein haben.
Verfasser*in unbekannt